Im Zentrum des Buches von Ralf Lüfter steht die Frage nach der Zukunft der Ethik. Es geht dabei nicht um die Rolle und die Funktion der ethischen Theoriebildung im Kontext zu erwartender Entwicklungen, sondern in erster Linie um eine phänomenologisch orientierte Untersuchung des Vermögens der Ethik, sich auf die Offenheit des Künftigen so einzulassen, dass die Zukunft nicht primär von Vergangenem her erschlossen wird.
Unten verlinkt ist die Einleitung zum Buch.
*
Ralf Lüfter, Das Ende der Notstandsethik, Königshausen & Neumann, 2025
*